Spiele-Werkstatt
Am 25. September 2022 startete unser Projekt
„SPIELE-WERKSTATT“
Gefördert durch das Land NRW #InclusionsScheck
Wir möchten gemeinsam mit euch Spiele / Spiel-Hilfen entwickeln und bauen, die für so viele Menschen wie möglich spielbar und nutzbar sind. Unser Fokus liegt hierbei auf den Spielen „Schnecke Ärger Dich Nicht“ und dem klassichen Leiter-Spiel „Schnecken-Rennen“ diese wollen wir neudenken und barrierfreier bauen. Außerdem brauchen wir im Offenen Treff noch Karten-Halter und auch diese werden wir gemeinsam mit euch bauen.
Für all unsere Ideen brauchen wir euch als ExpertenInnen und natürlich einen Schreiner, der uns dabei professionell unterstützt. Dank dem Inklusionsscheck NRW können wir mit einer inklusiven Gruppe und Schreiner Jörg loslegen. Geplant sind drei große Wochenend- Work-Shops und weitere Einzeltermine am Studio-Donnerstag. Wann genau, das planen wir natürlich gemeinsam mit euch.
Barrierefreie Spiele
Habt ihr Tipps und Ideen? Dann lasst es uns wissen oder schreibt uns gerne über unser Kontakt-Formular.
N.E.W.S – Neues Erfahren Wissen Sichern
Unser aktuelles Kooperations-Projekt mit dem CBF Rheinisch-Bergischer Kreis. Gemeinsam mit unseren Gästen entsteht eine inklusive Zeitung von ALLEN für ALLE mit Nachrichten aus der Region und der Welt. Die Redaktion freut sich sehr euch nun die dritte Ausgabe zu präsentieren. Kommt einfach im Offenen Treff vorbei und schaut euch die „Inklu.ZONE“ an.
Inclu.Zone zum Herunterladen
Die erste Ausgabe ist hier zum Runterladen für euch verfügbar. Viel Freude
Das erwartet euch
Das sind wir - Das "N.E.W.S." - Projekt
Vorstellung unserer Themen-Bereiche
Der CBF stellt sich vor
Was ist das GrenzenLos?
Der "Offene Treff " stellt sich vor
Der Arbeits-Kreis stellt sich vor
Das Ehrenamts-Team stellt sich vor
Das "Grüne Studio" stellt sich vor
Das "Kreativ-Studio" stellt sich vor
Das "Lese-Studio" stellt sich vor
Das "Medien-Studio" stellt sich vor
"Grenzenlos on Tour" stellt sich vor
Das 9€ - Ticket
3 Fragen an Andrea Lamberti
Impressum




